Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für psychosoziale Beratung, Coaching, Training, Lebens- und Sozialberatung bei Natalie Payer

Gender-Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir in diesen AGB durchgängig weibliche Bezeichnungen wie "Kundin", "Teilnehmerin" und "Beraterin". Diese Begriffe beziehen sich jedoch gleichermaßen auf männliche und nicht-binäre Personen.

1. Allgemeine Bestimmungen

  • 1.1 Das Einzelunternehmen Natalie Payer e.U. tritt in seinen Geschäftsbeziehungen unter der Bezeichnung "Natalie Payer" auf.
  • 1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen der Auftraggeberin (im Folgenden "Kundin") und "Natalie Payer".
  • 1.3 Abweichende AGB der Kundin sind ausgeschlossen, sofern "Natalie Payer" diese nicht ausdrücklich schriftlich anerkennt.
  • 1.4 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

2. Vertragsabschluss, Leistungen und Stellvertretung

  • 2.1 Der Umfang der Leistungen wird vertraglich festgelegt. Angebote von "Natalie Payer" sind freibleibend.
  • 2.2 "Natalie Payer" ist in der Leistungserbringung weisungsfrei und unabhängig.
  • 2.3 "Natalie Payer" kann fachkundige Dritte heranziehen, ohne dass dadurch ein Vertragsverhältnis zwischen diesen und der Kundin entsteht.
  • 2.4 Die Kundin verpflichtet sich, für drei Jahre nach Vertragsende keine direkten Geschäftsbeziehungen mit diesen Dritten einzugehen.

3. Mitwirkungspflichten der Kundin

  • 3.1 Die Kundin stellt sicher, dass die erforderlichen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Leistungserbringung gegeben sind.
  • 3.2 "Natalie Payer" ist über relevante Vorberatungen sowie laufende Prozesse zu informieren.
  • 3.3 Die Kundin stellt alle notwendigen Unterlagen und Informationen rechtzeitig zur Verfügung.

4. Wahrung der Unabhängigkeit

  • 4.1 Die Vertragsparteien verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität.
  • 4.2 Die Kundin unterlässt Handlungen, die die Unabhängigkeit von "Natalie Payer" gefährden könnten.

5. Schutz des geistigen Eigentums

  • 5.1 Alle erstellten Dokumente, Analysen und Konzepte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung vervielfältigt oder weitergegeben werden.
  • 5.2 Verstöße gegen diese Bestimmung berechtigen "Natalie Payer" zur sofortigen Vertragsauflösung sowie zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.

6. Haftung und Gewährleistung

  • 6.1 "Natalie Payer" haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
  • 6.2 Die Kundin hat nachzuweisen, dass ein Schaden auf ein Verschulden von "Natalie Payer" zurückzuführen ist.

7. Datenschutz und Vertraulichkeit

  • 7.1 "Natalie Payer" verpflichtet sich zur strikten Vertraulichkeit über geschäftliche und persönliche Informationen der Kundin.
  • 7.2 Personenbezogene Daten werden gemäß DSGVO verarbeitet.

8. Honorar und Zahlung

  • 8.1 Das Honorar wird vertraglich festgelegt.
  • 8.2 Rechnungen sind sofort fällig. Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen und Mahngebühren.

9. Termine und Stornierungen

  • 9.1 Vereinbarte Termine sind verbindlich.
  • 9.2 Einzeltermine können bis 24 Stunden vorher kostenfrei storniert werden. Danach wird das volle Honorar fällig.

10. Elektronische Rechnungsstellung

Rechnungen dürfen elektronisch versendet werden. Die Kundin erklärt sich hiermit ausdrücklich einverstanden.

11. Vertragsdauer und Kündigung

Der Vertrag endet mit der Erfüllung der vereinbarten Leistungen. Eine fristlose Kündigung ist möglich, wenn eine Vertragspartei gegen wesentliche Pflichten verstößt.

12. Referenznennung

"Natalie Payer" darf den Namen und das Logo der Kundin in Referenzlisten veröffentlichen, sofern kein Widerspruch erfolgt.

13. Mediationsklausel

Im Streitfall wird eine Wirtschaftsmediation angestrebt.

14. Schlussbestimmungen

Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von "Natalie Payer".